PIN Mail GmbH hat zusammen mit ClimatePartner einen Corporate Carbon Footprint (CCF) berechnet. Ein CCF umfasst die gesamten CO2-Emissionen, die ein Unternehmen innerhalb der definierten Systemgrenzen über einen bestimmten Zeitraum verursacht. Ein CCF kann sich auch nur auf einen Teil eines Unternehmens beziehen, z.B. auf einen oder mehrere Standorte. Dieser CCF bezieht sich auf die Berechnung PIN Mail GmbH CCF 2023.
Die Berechnung erfolgte auf der Grundlage des Greenhouse Gas Protocol Corporate Accounting and Reporting Standards.
Die Berechnung des CO2-Fußabdrucks: Grundlage für Klimaschutzmaßnahmen, Emissionen berechnen, Reduktionsziele setzen, Reduktionsmaßnahmen umsetzen, Klimaschutzprojekte finanzieren und darüber kommunizieren –das sind die entscheidenden Schritte, um den Klimawandel im Sinne des Pariser Abkommens anzugehen.
Die Grundlage von Klimaschutzmaßnahmen ist die Berechnung der Emissionen. Ein Unternehmen, das seinen Carbon Footprint kennt, weiß auch, in welchen Bereichen die größten Vermeidungs- und Reduktionspotenziale liegen. Das hilft, Reduktionsziele zu setzen und entsprechende Reduktionsmaßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Regelmäßige Berechnungen ermöglichen es Unternehmen, Fortschritte im Hinblick auf die Reduktionsziele zu überprüfen und Bereiche zu identifizieren, in denen Emissionen weiter reduziert werden können.